Karte (Kartografie) - Sabugal

Sabugal
Sabugal ist eine Gemeinde und Stadt (Cidade) in Portugal mit Einwohnern (Stand ). Es gehört zur Rede de Judiarias, einem Verbund von Orten mit historisch bedeutenden jüdischen Gemeinden, die u. a. ein gemeinsames touristisches Marketing betreiben. Mit dem Ort Sortelha liegt zudem eines der historischen Dörfer (Aldeias Históricas de Portugal) im Kreis von Sabugal.

Die Stadt liegt im Gebiet des Flusses Côa mit seinen Ausgrabungsstätten des Parque Arqueológico do Vale do Côa. Im Stadtgebiet gibt es Spuren menschlicher Besiedlung bis in die Jungsteinzeit. Zahlreich sind die Funde aus der Bronzezeit, und aus der Eisenzeit sind verschiedene Befestigungsanlagen, Metall- und Keramikgegenstände erhalten.

Die ganze Gegend erlebte in den Jahrhunderten nach dem Ende der römischen Besatzung eine wechselhafte Geschichte und war mal maurisch, mal gehörte es zum Königreich León, und mal war es portugiesisch, was es seit dem Vertrag von Alcañices 1297 formal und nach zahlreichen kastilischen Angriffen bis 1393 dann faktisch geblieben ist.

Im Zuge der Verwaltungserneuerungen erhält Sabugal von König Manuel Verwaltungsrechte ("Foral") und modernisierte Befestigungsanlagen.

Am 3. April 1811 besiegten britische und portugiesische Truppen hier die napoleonische Invasionsarmee und vertrieben die Franzosen mit diesem Sieg endgültig aus Portugal.

Mit den Verwaltungsreformen Mitte des 19. Jahrhunderts wurde 1855 der Kreis (Concelho) von Sabugal geschaffen, in dem 40 Gemeinden (Freguesias) zusammengefasst wurden, darunter die zuvor eigenständigen Kreise Alfaiates, Vila do Touro, Sortelha und Vilar Maior.

 
Karte (Kartografie) - Sabugal
Land (Geographie) - Portugal
Flagge Portugals
Portugal (portugiesisch Portugal [], amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel. Als westlichster Punkt Kontinentaleuropas wird das Land im Osten und Norden von Spanien und im Westen und Süden vom Atlantischen Ozean begrenzt. Zum portugiesischen Staatsgebiet gehören die Inseln der Azoren und Madeira (mit Porto Santo).

Das im 12. Jahrhundert gegründete Königreich Portugal initiierte im 15. Jahrhundert das Zeitalter der Entdeckungen und stieg zum ersten weltumspannenden Weltreich auf. Das Königreich schuf das erste und eines der größten Kolonialreiche mit Besitzungen in Afrika, Asien und Südamerika, dessen Niedergang im Laufe des 17. Jahrhunderts eingeläutet wurde. 1910 kam es durch einen militärischen Aufstand zum Sturz der portugiesischen Monarchie, der König Manuel II. ins Exil zwang. Die Erste Portugiesische Republik trat am 5. Oktober 1910 in Kraft und bestand bis zum Militärputsch von General Gomes da Costa im Jahr 1926. Danach stand das Land für mehr als 40 Jahre unter der autoritären Diktatur von António de Oliveira Salazar. Die Nelkenrevolution vom 25. April 1974 führte zum Sturz des Regimes und eröffnete den Weg zur demokratischen Dritten Republik. Zudem leitete sie das Ende des am längsten bestehenden Kolonialreichs ein, das 1975 aufgelöst wurde.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
PT Portugiesische Sprache (Portuguese language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Spanien 
Verwaltungseinheit
Land, State, Region,...